Wanderung mit meiner Zaubermaus auf den Schafberg. Mit 10kg auf den Hüften zu viel und 15kg am Buckel bei 1200 Höhenmetern…hart war’s. :)
Author: Didi
Linda beim Headbangen und Drehwurm auf der Schauke
Offener Brief des TM-Bayern Forums
Die Leistungen unseres FC B lassen heuer mehr als zu wünschen übrig. Umso mehr kann ich den Ärger der Fans verstehen. Fans im TM (transfermarkt.de)-Forum haben nun einen offenen Brief geschrieben, dem man (leider) voll und ganz zustimmen muss!
Der Brief im Wortlaut:
1. Allgemeines
1.1 Das Problemkind Abwehr
1.2 Die (Fehl-)Besetzung der Torhüter-Position seit dem Karriereende von Oliver Kahn
1.3 Katastrophale Kaderplanung im Mittelfeld, Kreativloch, fehlendes Pendant zu Franck Ribery
1.4 Louis van Gaal – Fluch oder Segen für den FC Bayern?
1.5 Das Leistungsprinzip und seine mangelnde Anwendung
1.6 Falscher Stolz bei Transfers, Medienspektakel des Vorstandes
Continue reading Offener Brief des TM-Bayern Forums
U2 Konzert heute live im Radio
Das britische Radio überträgt heute das U2 Konzert der U2 360° Tour live aus Sheffield. Zu hören bei Q-Radio (Link) oder als Mitglied bei u2.com (Link). Endlich bekommt man mal was für sein Geld….
Fotos aus London 1 und 2 – U2 Wembley Arena
Hier gibt es ein paar Fotos von den beiden Konzerten in London, Wembley Arena (14. und 15. August 2009)
London 1:
[nggallery id=20]
London 2:
[nggallery id=22]
Organisatoren in Europa: Aufgepasst (Der Walk in den FOS)
Ist dann man nun endlich bei einem Bier in London und hat auch seine sau spät angekommenen Tickets in der Hand, ist der riesen Ärger über Ticketmaster und Konsorten schon wieder fast verflogen. Fast. Naja.
Aber am Tag des Konzertes sieht man wieder mal, warum man in die englische Hauptstadt auf ein Konzert geht. Es ist (beim Anstehen) einfach alles so entspannt. 2 Reihen vor dem Stadion, dieses mal “nur” einfach abgegrenzt mit einem Absperrband. (2005 in Twickenham hatte man hierzu Tonnen von Absperrgittern herangekarrt, um die Fans in eine Reihe zu bringen – siehe Foto)
Aber die Security immer aufmerksam mit dem Hinweis an die Fans, man solle Leute, die sich rein drängeln, einfach melden, die werden dann rausgeschmissen. Nummern werden wie immer vergeben, sind wie (fast) immer für die Katz’ – aber irgendwie funktioniert das perfekt.
Das eigentliche Highlight ist jedoch der Einlass. Beide Gates gleichzeitig (! – ist ja nicht so selbstverständlich – siehe Paris) auf, beide Gates werden mit Blockabfertigung (jeweils ca. 150 Personen) zu den automatisierten Drehkreuzen (Ticketscanner) gelassen. Kein Drängeln, kein Rennen, man ist mit einer überschaubaren Gruppe unterwegs.
Kurzer Check, Bändchen an die Hand für den Pitch und runtergehen auf den “hl. Rasen” von Wembley. Gemütliches Spazieren zu den FOS-Gates, wer nur einen schnellen Schritt macht, wird eingebremst. Gemütliches Durchgehen durch die FOS-Gates. Keine Traube, weil man hier nicht von hinten zu schnell die Leute reinläßt. Daher auch kein unendliches Gedränge und sinnlose Hinweise, nicht zu drücken, wie man es sonst kennt.
Das ist normal? Ja, in London. Aber in Deutschland, Österreich und weiteren Städten? Hier werden x Tore gleichzeitig geöffnet, keine Kanalisation der Fans, die am längsten da sind, wer sich seitlich reindrückt hat oft bessere Chancen. Tausende Leute im Run zu den FOS-Gates, wo dann 3 Schleusen sind, die, no na ned, sofort verstopft sind. “Nicht drücken!” Ja – klar, wenn von hinten hunderte auch rein wollen geht das automatisch. Eine bemerkenswerte Ausnahme bildet da die Veltins Arena in Gelsenkirchen: dort war sowohl das Warten als auch der Einlass in 2005 wie auch heuer gut organisiert und lief sehr geordnet ab. Nur in den Tunneln wurde anfangs gerannt, aber spätestens im Stadion hielten ein genug Sicherheitskräfte davon ab.
Jedes Jahr kontaktiert u2tour.de die Veranstalter in D und Ö, jedes Jahr kommt die gleiche dumme Antwort. “Wir können das, wir sind Profis, wir brauchen keine Hilfe”. Ja, dann halt Hausverstand. Gelsenkirchen war heuer wohl eine Ausnahme. In Berlin gibt es einen vorderen Bereich beim Anstehen, der abgetrennt ist von Fans, die später gekommen sind. Super! Die Tore gehen auf und auch diese Absperrung wird geöffnet. Sorry, aber wie blöd muss man sein? Erst mal sie ersten 2000 rein gehen lassen, dann des Rest. Ist das denn so schwer? Manchmal leider schon.
Walk into the FOS – U2 Wembley 14. August 2009
Hochgeladen von u2tourde. – Entdecke mehr Videos aus der Wissenschaft.
Walk into the FOS – U2 Wembley 14. August 2009
Hochgeladen von u2tourde. – Entdecke mehr Videos aus der Wissenschaft.
Sommerrodelbahn in Laterns
U2 in Berlin – best concert ever
Sitze gerade am Flughafen in München und habe 2h Zeit zu überbrücken. Zeit das Konzert von gestern in Berlin noch mal Revue passieren zu lassen.
Selten war bei einer Vorgruppe die Stimmung so toll wie gestern in Berlin. Snow Patrol haben ihren Job perfekt verstanden – das Publikum für U2 anzuheizen. Und das machen sie auch, mit einem Best of ihrer drei letzten Alben spielen sie Songs, die jeder schon mal gehört hat.
Und diese gute Stimmung hat sich dann, überbrückt mit der La Ola, auch gleich auf das U2 Konzert übertragen. Wenn Bono mal nach einem Song vom Mikro weg 3x die “Becker-Faust” macht und “yes” schreit, dann muss das was bedeuten. Das war gestern kein Standard-Konzert, das war pure Spiellaune und die Freude daran, wieder mal in Berlin zu sein – haben u2 doch hier viele Songs aufgenommen.
Und wieder einmal hat sich Werbung bezahlt gemacht. So holt Bono 3 Jungs auf die Bühne, um “Angel of Harlem” zu spielen. Am bass, Adam grinst nur mehr breit mit dem Wasser in der Hand, ein weiterer an Bonos Gretsch, und noch einer am Schlagzeug – mit Unterstützung von Larry.
Sowas machen U2 nicht, wenn es ihnen nicht Spass macht – und das war der beste beweis, dass sie sich pudelwohl fühlten. “Stay” im Anschluss unterstrich noch mal die Verbundenheit zu Berlin (zum ersten mal live seit 2001!), den Satz “Ich bin …” brach Bono dann lachend ab. Jeder wusste, was er sagen wollte und jedem zauberte es ein Grinsen ins Gesicht.
Danach ging es mit den bekannten Songs der Setliste weiter – aber man kann einen Song normal oder anders spielen. Und gestern waren sie anders. Ach ja, auch “Mysterious Ways” sollte nicht vergessen werden – Hammer.
Der “Crazy Remix” fängt unscheinbar an, viele wissen nicht, was sie nun erwartet. Aber der Song endete in einer generellen Tanzorgie im Innenraum, da geht jeder mit. U2s Remixes sind gewöhnungsbedürftig, aber der scheint zu funktionieren – wie man am Tag zuvor auch auf der u2tour.de Party im Silverwings sehen konnte.
Die Bühne und die Show von U2 bei der 360° Tour sind so gewaltig, dass man sich zwangsläufig fragt, wie sie das jemals toppen wollen. Aber wir stellen uns die Frage ganz einfach nicht und freuen uns daran, dass U2 die grösste Rock-Show jemals abzieht. Unvergleichlich. Wer das Gegenteil behauptet, hat es (noch) nicht gesehen.