Posted on 1 Comment

Kennen Sie den jungen Mozart?

[singlepic=107,320,240,,left] Auch wenn ich schon weiß, dass wir mit 0 Punkten nach Hause fahren würden, wenn wir nicht eh schon zu Hause wären, dann darf man Patriot sein. D.h. die Fahnen am Haus wehen im Wind und Linda muss nun für 3 Wochen das Ö-Trikot tragen. Oder war es doch der junge Mozart, der sich hier in unser Haus verirrt hat? Wie auch immer – wir sind ja schon froh, wenn wir ein Tor schießen würden. Allerdings frage ich mich, wer das machen soll?

Ein weiteres Foto mit dem Daddy im Dress gibt’s hier…

Continue reading Kennen Sie den jungen Mozart?

Posted on 1 Comment

U2 im U4 und das Album ist voll

Vergangenen Mittwoch ging’s wieder mal nach Wien zum DJing. Dieses Mal wieder mal im legendären Wiener U4. wo ich gemeinsam mit Daniel im Hauptraum auflegen konnte. TribU2 sorgte für die Live-Musik, danach kam noch das Beste von U2 von den Plattentellern…oder eigentlich doch eher von CDs……

Und ach ja, das Panini-Album ist voll. Und als es voll war, kommt der Arbeitskollege Reini mit einer super Adresse daher: Stickermanager.com. Merken für die WM 2010!

Posted on 2 Comments

Vorbereitungen auf die EM in Österreich

[singlepic=99,320,240,,left]Das Panini Album ist schon fast voll, der voestalpine Kundenevent mit dem Thema Fußball (und den Comedy Hirten von Ö3 als Hauptact) ist gut vorbereitet, die EM-Dressen sind gekauft, da darf auch die Linda nicht fehlen: rot-weiß-rot gekleidet wird der Rasen im Estadio de Reicht ausgetestet. Und die beiden letzten Bilder zeigen Linda mit ihrem neuen Spezial-Löffel, wo das Selber-Essen auf kein Problem mehr ist ;)

Posted on 2 Comments

Der Frühling kommt – der Garten will gestaltet werden

Es war an der Zeit die Umrandung im Garten etwas besser zu gestalten. Nachdem wir uns für einen Stein entschieden haben, der uns das Auschneiden nach dem Mähen ersparen soll, mussten mal ein paar Meter ausgestochen werden. Den überbleibenden Rollrasen haben wir dann auf der Rückseite des Hauses verpflanzt, wo der Rasen eh noch nicht so optimal war. Nach dem Ausstechen haben wir die Steine verlegt und das ganze mit Rindenmulch verschönert. An den Ecken kam noch eine Zierkirsche und ein Ginster dazu. Auf der rechten Seite zu den Nachbarn haben wir Efeu gepflanzt, bis das mal einen Sichtschutz bietet, haben wir eine Strohmatte aufgestellt.

Die folgenden Bilder sind an den letzten beiden Wochenenden entstanden.

Posted on Leave a comment

Kurz vor dem (Halb-)Marathon

Die Vorbereitung auf den Halbmarathon 2008 steht wieder mal unter keinem guten Stern: Ging die Vorbereitung im Winter für meine Verhältnisse noch recht gut (wenigstens 2x über 1.5h Laufen am Wochenende), ist es im Frühjahr immer weniger geworden. Dann kam noch die Grippe von 1 Woche dazu, die Woche d’rauf ging sowieso nix. Danach von einem Termin zum nächsten und die Woche auch noch eine kleine Bauchgrippe. Um es kurz zu sagen: Bei mir lief’s flüssig, in der Vorbereitung nicht ;)

Posted on Leave a comment

Taufe von Amélie Maurer

Und schon wieder ein Wochenende in Hard, Vorarlberg: Dieses Mal steht die Taufe von Amélie an. Am Freitag Abend ging’s per Auto nach Hard, Linda hat wieder mal brav durch geschlafen. Am Samstag bei zweifelhaften Wetter sind wir wieder mal auf den Pfänder gelaufen. Das regnerische Wetter wurde zuerst besser, oben hat uns dann ein Schneesturm erwartet, von dem Linda aber nix mitbekommen hat, weil sie ausnahmsweise mal geschlafen hat. Dafür hatte sie bei der Fahrt runter wieder umso mehr Spaß.

Am Sonntag dann die Taufe von Amélie. Die Taufe war eher eine kleine Massenabfertigung: 7 Täuflinge wurden vom Militätpfarrer Otto Krepper getauft. In der Kirche ging’s zu wie auf einem Rummelplatz – verstanden hat man fast nix, aber war wohl auch ned so wichtig ;) Amélie hat die Taufe praktisch verschlafen.